Danach dankte der 2.Sportleiter der Abteilung Luftgewehr Thomas Rust den knapp 40 Schützen, welche am diesjährigen Königsschießen teilgenommen hatten. Daraufhin folgte die Bekanntgabe der Sieger. Als erstes wurde die Kaun-Sepp-Gedächtniskanone an Hermann Englberger übergeben, welcher sich mit einem 10,0 Teiler vor alle anderen Teilnehmer setzte. Außerdem konnte er mit einem 12,0 Teiler den Rustpokal, der schon seit 1975 ausgeschossen wird, für sich beanspruchen. Der Jugendwanderpokal ging mit einem 132,0 Teiler an Hannah Helmbrecht. Den Wanderpokal erhielt Gabriel Binner, welcher mit seinem 7,0 Teiler zugleich das beste Blatt insgesamt schoss.
Dieses Jahr hatten die Schützen zudem die Ehre, eine Scheibe von Ministerin Huml auszuschießen. Gewonnen hat diese Hans Rust mit einem 33,24 Teiler.
Als nächstes wurden die neuen Könige bekannt gegeben, wobei es diesmal eine besondere Ehre für die Sieger ist. Denn die neuen Könige sind die 60.Generation an Schützenkönigen des Vereins. Mit einem 87,9 Teiler konnte sich Hannah Helmbrecht über die Jugendschützenkette freuen. Sie setzte sich mit ihrem Ergebnis vor Veronika Englberger (140,0 Teiler) und Alisha Sieber (161,6 Teiler).
Schützenliesl für das kommende Jahr wurde Sybille Fritsch. Sie sicherte sich mit einem 24,0 Teiler die Schützenkette vor Andrea Helmbrecht (48,6 Teiler) und Tanja Englberger (113,5 Teiler). Neuer Schützenkönig wurde mit einem 14,8 Teiler Franz Wagner vor dem Wurstkönig Maik Sitzberger (18,4 Teiler) und Brezenkönigin Sarah Helmbrecht (25,2 Teiler).
|